Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für Tierzucht an die Hanne-Sustrath GbR in Vardegötzen
Am 02. November 2018 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Rinderzuchtbetrieb Hanne-Sustrath GbR in Vardegötzen vergeben. Die Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast würdigte damit die herausragenden Erfolge und das besondere Engagement des Holstein-Züchters. Zu der Veranstaltung waren etwa 100 Gäste geladen.
In der Begrüßungsrede stellten die Herren Hanne und Sustrath zuerst den seit nunmehr 15 Jahren erfolgreichen landwirtschaftlichen Betrieb mit Rinderhaltung vor. Die GbR bewirtschaftet heute etwa 160 Hektar, die Milchviehherde umfasst 130 Kühe und daneben werden noch etwa 210 Kopf weibliches Jungvieh sowie 40 Bullen gehalten. Die Remontierungsrate beträgt gerade einmal 19 % - und das bei einer durchschnittlichen Milchleistung von über 12.000 kg.
Beim anschließenden Betriebsrundgang konnten sich die Gäste ein Bild von den Stallungen und der Biogasanlage machen.
Die Preisverleihung fand in einer Gaststätte im Nachbardorf statt. In Ihrer Laudatio hob Ministerin Otte-Kinast die züchterischen Erfolge und Verdienste der Züchterfamilie hervor. Tatkräftige Unterstützung erfahren die Betriebsleiter von ihren beiden Frauen, den Familien und drei Mitarbeitern. Mit dem Staatsehrenpreis wird die Leistung des gesamten Teams der Hanne-Sustrath GbR gewürdigt, ohne deren gute Zusammenarbeit eine solche Leistung nicht möglich wäre.

Verleihung des niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistung an den Rinderzuchtbetrieb Schlütke in Handrup
Am 14. November 2022 wurde der Staatsehrenpreis an den Familienbetrieb Schlütke im Emsland übergeben. Der Betrieb kann auf eine lange Tradition im Bereich der Rinderzucht zurückblicken.
Mehr lesen...
Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an Familie Schmitz in Werpeloh
Am 13. Mai 2022 hat der Staatssekretär Professor Dr. Ludwig Theuvsen den Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Schafzuchtbetrieb Schmitz in Werpeloh (LK Emsland) verliehen.
Mehr lesen...
Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an Familie Hintze, Dünsche
Am 26. August 2021 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Rinderzuchtbetrieb Hintze in Dünsche verliehen.
Mehr lesen...
Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für Tierzucht an Familie Kleemann, Lütetsburg
Am 02. Oktober 2020 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Rinderzuchtbetrieb Kleemann in Lütetsburg vergeben. Die Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast würdigte damit die …
Mehr lesen...
Preismünzenvergabe der Landwirtschaftskammer Niedersachsen an Tierzuchtbetriebe
In den vergangenen Monaten wurden anlässlich folgender Kör- und Prämierungsveranstaltungen Zuchtbetriebe mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:
Mehr lesen...
Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für Tierzucht an Familie Meyer in Kettenkamp
Am 28.November 2019 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Rinderzuchtbetrieb Hartwig Meyer in Kettenkamp vergeben. Die Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast würdigte damit die …
Mehr lesen...