Tierzuchtangelegenheiten

Preismünzenvergabe der Landwirtschaftskammer Niedersachsen an Tierzuchtbetriebe

Webcode: 01035567

In den vergangenen Monaten wurden anlässlich folgender Kör- und Prämierungsveranstaltungen Zuchtbetriebe mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

1) Tag des Rauhwolligen Pommerschen Landschafes am 21. Juli 2019 in Dörverden
2) Emslandschau am 02. Juni 2019 in Dalum
3) 35. Zentrale Stutenschau des Pferdezuchtvereins Ostfriesland im Hannoveraner Verband am 18. Mai 2019 in Timmel
4) 26. Merinofleischschaf-Elite-Bockauktion am 28. März 2019 in Kölsa
5) Schwarzkopf-Suffolk-Elite-Bockauktion am 15./16. März 2019 in Karow
6) 39. Excellentschau des VOSt am 13. März 2019 in Leer
7) Schau der Besten von Masterrind am 28. Februar 2019 in Verden
8) 40. Niedersächsische Fleischrindertage von Masterrind vom 15. bis 16. Februar 2019 in Verden
9) 43. Internationale Osnabrücker Schwarzbunt-Tage am 26. Januar 2019 in Osnabrück


Zu 1) Tag des Rauhwolligen Pommerschen Landschafes am 21. Juli 2019 in Dörverden

Am 21. Juli 2019 fand der Tag des Rauhwolligen Pommerschen Landschafes in Dörverden statt. Mit einer Preismünze oder Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden folgende Zuchtbetriebe ausgezeichnet:

Mutterlämmer-Prämierung
Mutterlämmer-PrämierungMathias Brockob
Mutterschafe-Prämierung
Mutterschafe-PrämierungMathias Brockob
Lammböcke-Prämierung
Lammböcke-PrämierungMathias Brockob

Silberne Preismünze:
Jens Rummel, Uphuser Heerstr. 24, 28832 Achim
Rauhwolliges Pommersches Landschaf DE0103 114 71953, Ia-Jährlingsschaf

Bronzene Preismünze:
Rebecca Kleinheitz, Alte Reihe 16, 27313 Dörverden
Rauhwolliges Pommersches Landschaf DE0103 115 34860, Ia-Mutterlamm

Ehrenurkunde:
Christoph Höller, Goldbecker Str. 29, 31737 Rinteln
Rauhwolliges Pommersches Landschaf DE0103 115 37416, Ia-Bocklamm


Zu 2) Emslandschau am 02. Juni 2019 in Dalum

Am 02. Juni 2019  fand die Emslandschau in Dalum/Geeste in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rindviehzuchtvereinen und der Masterrind GmbH statt. Für folgende Siegertiere erhielten die Züchter Preismünzen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen:

Reservesiegersammlung bei den Kühen von Hein Ekenhorst
Reservesiegersammlung bei den Kühen von Hein EkenhorstAnniko Henschken
Reserve Grand Champion 'Loh Lissy' von Andreas Lohmöller
Reserve Grand Champion Loh Lissy von Andreas LohmöllerAnniko Henschken
Siegerfärse 'Franzi' von Woltermann GbR
Siegerfärse Franzi von Woltermann GbRAnniko Henschken

Silberne Preismünze:
Hein Ekenhorst, 49824 Laar
für die Reservesiegersammlung bei den Kühen

Langenhorst GbR, 49770 Herzlake
für das Siegerschaf DE 0109 09181 0055

Bronzene Preismünze:
Andreas Lohmöller, 48488 Emsbüren
für den Reserve Grand Champion "Loh Lissy" DE 03 518 09616

Woltermann GbR, 48531 Nordhorn
für die Siegerfärse "Franzi" DE 03 597 41462

Helmut Korte, 26892 Heede
für den Siegerbock DE 01 05 108 66394


Zu 3) 35. Zentrale Stutenschau des Pferdezuchtvereins Ostfriesland im Hannoveraner Verband am 18. Mai 2019 in Timmel

Am 18. Mai 2019 führte der Pferdezuchtverein Ostfriesland im Hannoveraner Verband seine 35. Zentrale Stutenschau in Timmel durch. Folgende Zuchtbetriebe wurden ausgezeichnet:

Dressursiegerstute Kabayo´s Lady Larissa - Pferdezucht Kabayo
Dressursiegerstute Kabayo´s Lady Larissa - Pferdezucht KabayoAnke Troff
Beste 2-jährige Stute - Zuchthof Leegmoor
Beste 2-jährige Stute - Zuchthof LeegmoorAnke Troff
Springsiegerstute Cayenne - Zuchtgemeinschaft Slink
Springsiegerstute Cayenne - Zuchtgemeinschaft SlinkAnke Troff

Goldene Preismünze:
Pferdezucht Kabayo, Aatalstr. 59, 49824 Emlichheim
Dressursiegerstute der Schau: "Kabayo´s Lady Larissa" DE 431 31 230 22 14 geb. am 03.04.2014
Vater: Livaldon aus der St. Pr. H Dynastie

Silberne Preismünze:
Zuchthof Leegmoor, Zum Schirumer Leegmoor 78, 26605 Aurich
Beste 2-jährige Stute der Schau: DE 431 31 250 29 17 geb. am 04.03.2017
Vater: Dancier aus der Hann. Pr. ST. H Floris

Bronzene Preismünze:
ZG Slink, Terhallerweg 13, 26532 Großheide
Springsiegerstute der Schau: "Cayenne" DE 431 31 075 72 16 geb. am 09.05.2016
Vater: Casallco aus der St. Pr. Ha Esculypsa


Zu 4) 26. Merinofleischschaf-Elite-Bockauktion am 28. März 2019 in Kölsa

Am 28. März 2019 fand eine Merinofleischschaf-Elite-Bockauktion in Kölsa statt. Mit einer Preismünze oder Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden folgende Zuchtbetriebe ausgezeichnet:

Bronzene Preismünze:
Joachim Rehse, Klein Bünstorf 4, 29549 Bad Bevensen
Merinofleischschaf Ia-Züchtersammlung

Ehrenurkunde:
Joachim Rehse, Klein Bünstorf 4, 29549 Bad Bevensen
Merinofleischschaf DE0103114 66754 - Id-Preis


Zu 5) Schwarzkopf-Suffolk-Elite-Bockauktion am 15./16. März 2019 in Karow

Am 15. und 16. März 2019 fand in Karow die Schwarzkopf-Suffolk-Elite-Bockauktion der Niedersächsischen Schafzuchtverbände statt. Mit einer Preismünze oder Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden folgende Zuchtbetriebe ausgezeichnet:

Bock Nachzuchtsammlung Wagner
Bock Nachzuchtsammlung WagnerMathias Brockob
Schwarzkopf Kl-5-Ia Lange
Schwarzkopf Kl-5-Ia LangeMathias Brockob
Schwarzkopf-Ia Brockmann
Schwarzkopf-Ia BrockmannMathias Brockob
Wollsieger Birgit Dreyer
Wollsieger Birgit DreyerMathias Brockob

Goldene Preismünze:
Birgit Dreyer, Oldenbroker Str. 1, 26349 Jade
Suffolk DE010311387071 "Bosse", Wollsieger

Bronzene Preismünze:
Frank Wagner, Im Hinterhagen 25, 38165 Beienrode
Suffolk DE010311470219 Ia + Sieger

Ehrenurkunde:
Hans-Günther Sack, Ithweg 2, 31020 Salzhemmendorf
Schwarzköpfiges Fleischschaf DE010311497648 Ib

Joachim Gesterling, Niedere Str. 13, 37127 Jühnde
Schwarzköpfiges Fleischschaf DE01031197665 Ib


Zu 6) 39. Excellentschau des VOSt am 13. März 2019 in Leer

Am 13. März 2019 führte der Verein Ostfriesischer Stammviehzüchter in Leer die 39. Excellentschau durch. Es  wurden folgende Zuchtbetriebe für ihre prämierten Tiere ausgezeichnet:

Preisübergabe Excellentschau 2019
Preisübergabe Excellentschau 2019Judith Gebel
Preisübergabe Excellentschau 2019
Preisübergabe Excellentschau 2019Judith Gebel
Preisübergabe Reservesiegerfärse 2019
Preisübergabe Reservesiegerfärse 2019Judith Gebel

Goldene Preismünze:
Thomas Rohdemann, Berumerfehn, Großheider Str. 91, 26532 Großheide
Siegerkuh jung, ZR Edelweiss (v. Godewind, DE 03 591 37024)

Silberne Preismünze:
Jannes Vienna, Hatzum, Dorfstr. 4, 26844 Jemgum
Siegerfärse, ViG Tara (v. Doorman, DE 03 589 74508)

Bronzene Preismünze:
Jakob und Eric Kleemann GbR, Erster Moorrieger Weg 1, 26524 Lütetsburg
Reservesiegerfärse, KHL Maura (v. Iowa, DE 03 598 78153)

Tamme Hobbie, Carolinensiel, Friedrichgroden 14, 26409 Wittmund
Reservesiegerkuh jung, Party (v. Godewind, DE 03 586 61142)

Ehrenurkunde:
Jannes Vienna, Hatzum, Dorfstr. 4, 26844 Jemgum
Älteste Kuh der Schau, ViG Grace (v. Starleader, DE 03 495 61518)


Zu 7) Schau der Besten von Masterrind am 28. Februar 2019 in Verden

Am 28. Februar 2019 führte die Masterrind in Verden die Schau der Besten, eine Schauveranstaltung der Holstein-Zucht, durch. Es wurden folgende Zuchtbetriebe für ihre prämierten Tiere mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

TJ Alessja
TJ AlessjaAnniko Henschke

Interrra
InterrraAnniko Henschke

Sorry Lendary
Sorry LendaryAnniko Henschke

Algenblume
AlgenblumeAnniko Henschke

Caprice
CapriceAnniko Henschke

Melina
MelinaAnniko Henschke

OHB Dream
OHB DreamAnniko Henschke

   

Goldene Preismünze:
Lohmüller, Melbaum, Nosbisch & Blaise, Alter Mühlenweg 4, 48488 Emsbüren
Siegerkuh der 2./3. Kalbskühe "Tj Alessja" DE 03 581 01900 und Miss Schau der Besten

Milchhof Neveln GbR, Vor der Borg 2, 28870 Ottersberg
Siegerin der Nachzuchten „Interra“ DE 03 597 87020

Silberne Preismünze:
Lars Nordbruch, Feldweg 1, 28816 Stuhr
Reservesiegerin der Nachzuchten „NQM Sorry“ DE 03 593 38891

Friedr.-Wilhelm Goedecker, Brümmerloh 2, 27259 Varrel
Reservesiegerin der Färsen „OHB Dream“ DE 03 598 25581

Friedrich Kleine-Ruse, Bramhaar 2, 48465 Isterberg
"Algenblume" DE 03 518 14740, für eine Leistung über 100.000 l

Bronzene Preismünze: 
Volker Carstens, Rosebruch 1, 27374 Visselhövede
Ia-Preisträgerin der Nachzuchten "Caprice" DE 03 590 83214

Schröder Schülernbrockhof GbR, Schülernbrockhof 4, 29640 Schneverdingen
Ia-Preisträgerin der Nachzuchten "Melina" DE 03 589 14108

Ehrenurkunde:
Friedr.-Wilhelm Goedecker, Brümmerloh 2, 27259 Varrel
Siegerin beste selbstgezogene Färse - Schau der Besten 2019, „OHB Dream“ DE 03 598 25581

Lohmüller, Melbaum, Nosbisch & Blaise, Alter Mühlenweg 4, 48488 Emsbüren
Siegerin beste selbstgezogene Kuh - Schau der Besten 2019,  "Tj Alessja" DE 03 581 01900


Zu 8) 40. Niedersächsische Fleischrindertage von Masterrind vom 15. bis 16. Februar 2019 in Verden

Am 15. und 16. Februar 2019 führte die Masterrind GmbH in Verden den 40. Niedersächsischen Fleischrindertag durch. Es wurden folgende Zuchtbetriebe für ihre prämierten Tiere ausgezeichnet:

Goldene Preismünze:
Ropers GbR, Birkenstr. 55b, 21737 Wischhafen
Limousin-Siegerbulle "Ulymp" DE 03 60958836

Heinrich-Werner Brockmann, Laaker Weg 3, 31840 Hess. Oldendorf
Angus-Siegerbulle „Lukas“ DE 03 60756831

Silberne Preismünze:
Christian Thies, Marhorster Damm 10, 27239 Twistringen
Blonde d´Aquitaine-Siegerbulle „Urano“ DE 03 59474074

Rainer Moormann, Lastruper Str. 9, 49632 Essen
Charolais-Reservesiegerbulle „MC Ulesko“ DE 03 60476350

Fred Morkötter, Mindener Str. 386, 49086 Osnabrück
Fleckvieh-Siegerbulle „WBS Max“ DE 03 60409834

Friedrich Wiegmann, Stehlen 2, 27232 Sulingen
Galloway-Siegerbulle „Oneal“ DE 03 60384087

Bronzene Preismünze: 
Christian Thies, Marhorster Damm 10, 27239 Twistringen
Blonde d´Aquitaine-Reservesiegerbulle „Ukan“ DE 03 59474077

Carsten Haase, Matthiasstr. 3, 49413 Dinklage
Galloway-Reservesiegerbulle "Kieron" DE 03 59315052

Carsten Rust, Mengebostel 18, 29683 Bad Fallingbostel
Hereford Ia-Bulle "Dukan" DE 03 60912561

Carsten Haase, Matthiasstr. 3, 49413 Dinklage
Galloway-Siegerrind "Lykke" DE 03 59315053


Zu 9) 43. Internationale Osnabrücker Schwarzbunt-Tage am 26. Januar 2019 in Osnabrück 

Am 26. Januar 2019 führte die Osnabrücker Herdbuch eG in Osnabrück die 43. Internationalen Schwarzbunt-Tage durch. Es wurden folgende Zuchtbetriebe für ihre prämierten Tiere ausgezeichnet:

Missouri-Tochter von Klöcker GbR
Missouri-Tochter von Klöcker GbROsnabrücker Herdbuch eG
 

Goldene Preismünze:
Ansgar Kendeler, Paradiesweg 1, 49176 Hilter-Allendorf
Movie-Tochter "Highlight 03.59024184", Siegerkuh der mittleren Kuhklassen

Silberne Preismünze:
Klöcker GbR, Vinkenburger Weg 13, 49163 Bohmte-Schwege
Missouri-Tochter "Kassandra 03.58631728", Res.Siegerkuh der mittleren Kuhklassen

Kontakte

Dr. Anska Brötje

Dr. Anska Brötje

Leiterin Sachgebiet Tierzucht Auftragsangelegenheiten

0441 801-608

anska.broetje~lwk-niedersachsen.de



Karin Raschke

0441 801-614

karin.raschke~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Verleihung des Staatsehrenpreises für besondere tierzüchterische Leistungen

Verleihung des niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistung an den Rinderzuchtbetrieb Schlütke in Handrup

Am 14. November 2022 wurde der Staatsehrenpreis an den Familienbetrieb Schlütke im Emsland übergeben. Der Betrieb kann auf eine lange Tradition im Bereich der Rinderzucht zurückblicken.

Mehr lesen...
Verleihung des Staatsehrenpreises an den Betrieb Schmitz, Werpeloh

Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an Familie Schmitz in Werpeloh

Am 13. Mai 2022 hat der Staatssekretär Professor Dr. Ludwig Theuvsen den Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Schafzuchtbetrieb Schmitz in Werpeloh (LK Emsland) verliehen.

Mehr lesen...
Pferde

Preismünzenvergabe der Landwirtschaftskammer Niedersachsen an Tierzuchtbetriebe

In den vergangenen Monaten wurden anlässlich folgender Kör- und Prämierungsveranstaltungen Zuchtbetriebe mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

Mehr lesen...
Verleihung des Staatsehrenpreises an den Betrieb Kleemann, Lütetsburg

Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für Tierzucht an Familie Kleemann, Lütetsburg

Am 02. Oktober 2020 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Rinderzuchtbetrieb Kleemann in Lütetsburg vergeben. Die Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast würdigte damit die …

Mehr lesen...
Beste Jährlingsböcke der Grauen Gehörnten Heidschnucke bei der Auktion in Faßberg, links der Siegerbock von Fischer aus Jeversen.

Preismünzenvergabe der Landwirtschaftskammer Niedersachsen an Tierzuchtbetriebe

In den vergangenen Monaten wurden anlässlich folgender Kör- und Prämierungsveranstaltungen Zuchtbetriebe mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

Mehr lesen...
Henrike (v. Defernder) vom Betrieb Neßlage in Nortrup

Preismünzenvergabe der Landwirtschaftskammer Niedersachsen an Tierzuchtbetriebe

In den vergangenen Monaten wurden anlässlich folgender Kör- und Prämierungsveranstaltungen Zuchtbetriebe mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

Mehr lesen...